Hagen in der Halle!

Die beiden 3×3 Turniere am 28. und 29.08.2021 finden in der Rundsporthalle Hagen-Haspe (Kölner Str. 50, 58135 Hagen) statt.

Die Wettervorhersagen prognostizieren Regen und lassen damit ein Outdoor-Wettbewerb an der Sport- und Freizeitanlage Haspe nicht zu, so dass von vornherein der Umzug in die benachbarte Rundsporthalle geplant wurde.

Selbstverständlich bauen wir auch den Centercourt auf. Gespielt wird auf fünf 3×3 Feldern!

Bisherige Anmeldungen:

Für Samstag: 29 Teams

2011 offen:                       2 Teams

2009 offen:                       5 Teams

2007 männlich:                3 Teams

2005 männlich:                3 Teams

Mixed ab 16:                   3 Teams

Mädchen/Damen ab 16: 4 Teams

Jungen/Herren ab 16:     9 Teams

Weitere Anmeldungen nehmen wir am Samstag gerne noch vor Ort entgegen.

Für Sonntag: 28 Teams (siehe 3×3 FIBA Seite)

In der Sporthalle gilt die GGG Regel für alle Spieler*innen, Helfer*innen und Zuschauer. Das Tragen von Masken ist Pflicht (kann zum Spielen abgesetzt werden).

Bei Schüler*innen ab 16 Jahren kann der Immunisierungs- oder Testnachweis durch eine Bescheinigung der Schule ersetzt werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gelten aufgrund ihres Alters als Schülerinnen und Schüler und benötigen weder einen Immunisierungs- oder Testnachweis noch eine Schulbescheinigung

Zuschauer sind willkommen, müssen aber auf der Tribüne Platz nehmen und dürfen nicht auf die Spielfelder!

106 Teams bei Tourauftakt in Oberhausen

Nach einem Jahr Corona bedingter Pause ist die NRW3x3Tour 2021 mit 106 Teams am Bero Zentrum  in Oberhausen an den Start gegangen.

Dr. Thomas Weckelmann (Abteilungsleiter Jugend des MKFFI des Landes NRW) eröffnete kurz nach 12:00 Uhr zusammen mit Jens Wortmann (Vors.SJ NRW), Uwe Plonka (Präsident WBV), Marek Luers (Sterkrade 69ers), Manfred Gregorius (Präsident SSB Oberhausen, AOK Rheinland/Hamburg) und Uli Krenzer (Vizepräsident SSB OH) die Auftaktveranstaltung der NRW3x3Tour 2021 auf dem neuen Centercourt. Davor hatten sich 82 Teams in 9 Kategorien und 24 Teams über die FIBA Plattform angemeldet.

Das Parkhaus des Bero Zentrums bot ausreichend Platz für 12 Korbanlagen plus Centercourt, so dass sich die über 400 Spieler*innen gut verteilen konnten. Die Stimmung an den Courts war dennoch gut, gerade der Centercourt mit Sitzgelegenheiten sorgte für eine schöne Atmosphäre. Die Damen und Herren Endspiele der FIBA Kategorien wurden nacheinander gegen 19:00 Uhr auf dem Centercourt gespielt. Bei den Damen gewann das A-Team gegen das Team Elite (beide eigentlich U18w) mit 15:7, bei den Herren bezwang das Team La Masia 3×3 das Team Don’t jump Youngblood mit 17:13. In der U18 Kategorie spielten die WBV Kaderteams von 3×3 Landestrainer  Marcin Hansen das Endspiel unter sich aus, dem Leverkusen unterlag TeamMixCity mit 10:21. Spielplanbedingt mussten auch die Jüngeren (2009+ jünger) bis zum Schluss durchhalten, wurden dann aber mit Preisen von Spalding und den Finaltickets belohnt. Allen Siegerteams (die Plätze 1-3 erhielten ein Ticket für das Finale in Recklinghausen) gratuliert das NRW Tour Team recht herzlich!

Alle Teams, Helfer*innen und Schiedsrichter waren entweder geimpft, genesen oder negativ getestet. Auch die meisten Zuschauer nutzten die Gelegenheit sich über die Corona Warn App/ Registrierungsliste für die Veranstaltung zu registrieren.

Wir bedanken uns bei den Partnern vor Ort, dem Bero Zentrum, dem SSB Oberhausen, der AOK Rheinland/Hamburg und vor allem beim TC Sterkrade 69ers! Mehr als 30 ehrenamtliche Basketballer*innen der 69ers haben uns zwei Tage lang bei Auf- und Abbau, sowie Durchführung des Turniers geholfen!!!

 

Absage Ahlen, Leverkusen und Düsseldorf

Die vorgesehenen Turniere in Ahlen, Leverkusen und Düsseldorf müssen leider Corona bedingt ausfallen.

Alle anderen Turniere finden aber statt!! Die Auswahl ist weiterhin groß:

Alternativen für Ahlen: z.B. Lippstadt oder Bielefeld

Alternativen für Düsseldorf und Leverkusen: z.B. Essen, Heiligenhaus, Pulheim, Krefeld

Anmeldungen hier auf der Seite oder auch vor Ort noch möglich!

NRWTour 2020 mit Alternativwettbewerben

Die NRW Streetbasketball-Tour 2020 konnte wegen der Coronapandemie nicht in gewohnter Form stattfinden. Es wurden jedoch einige Alternativen angeboten. Neben einem E-Sports Turnier mit 64 Teilnehmer*innen konnten sich die Streetbasketballer*innen bei einer Mitmach Challenge über Instagram und Facebook beteiligen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden die Gewinnervideos ermittelt. Entstanden ist ein “best-off” Video mit den schönsten Videoaufnahmen.

Das “best off” Video findet ihr hier

Neuer Centercourt bei der NRW3x3Tour 2021

Jeweils am Wochenende (Samstags und Sonntags) bauen wir unseren neuen AOK Centercourt mit professioneller Schelde Basketball-Anlage auf.

Der Court ist 18x14m breit und zusammen mit der Schelde – Anlage ein offiziell zugelassener FIBA 3×3 Court.