Am Fronleichnam-Donnerstag stoppte die Tour in Borken. Bei schönstem Sommerwetter bot der Schulhof des Remigianum Gymnasiums eine sehr schöne Veranstaltungsfläche. Der Basketballverein RSV Borken hatte zusammen mit dem KSB Borken eingeladen. 56 Teams nutzten den Feiertag, um in Borken 3×3 zu spielen. Der stellv. Bürgermeister, Günter Stork, übermittelte in Vertretung zur Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, herzliche Grüße und wünschte der Veranstaltung gutes Gelingen! Er wurde bei der Eröffnung von Michael Faust von der AOK NordWest, Mike Kreuzer (KSB Borken), Heiner Kiebel und Cornelius Knörre (RSV Borken) begleitet. Cornelius Knörre gratulierte zudem den Urgesteinen des Borkener Basketballs, Heiner und Marianne Kiebel zur Goldenen Hochzeit!
Ministerin Josephine Paul meets 3×3 in Velbert
Die Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Josephine Paul, besuchte am 18. Juni 2025 die NRW3x3Tour 2025 in Velbert. Auf dem Schulhof der Gesamtschule Velbert empfing das NRW-Tour Team, gemeinsam mit dem Organisationsteam der Gesamtschule, Verantwortlichen der Velbert Baskets und zahlreichen Ehrengästen die Ministerin auf dem Centercourt. WBV-Präsident Uwe Plonka begrüßte nach dem K-pop Auftritt von Milena (Gesamtschule Velbert) alle Teams und Ehrengäste. Nach den Eröffnungsworten von Ministerin Paul, dem Bürgermeister der Stadt Velbert, Dirk Lukrafka, Frau Deutscher von der AOK Rheinland/Hamburg und Jens Wortmann (Vors. der Sportjugend NRW) ging es zum Wurf-Contest. Josephine Paul gelang direkt ein Treffer! Die stellv. Landrätin des Kreises Mettmann, Annette Mick-Teubler, Sandra Ernst (Dezernentin der Stadt Velbert), Antje Häusler (die Schulleiterin der Gesamtschule Velbert), Jan Steinmetz (vom SSB Velbert), Sascha Döring (von den Velbert Baskets) und Melanie Edward (Vizepräsidentin WBV) folgten zusammen mit den erwähnten Ehrengästen. Insgesamt nahmen 63 Teams aus Velbert und Umgebung teil. Neben Teams der Gesamtschule Velbert nahmen auch weitere Schulteams teil, u.a. vom Nikolaus-Ehlen-Gymnasium, der Realschule Kastanienallee Velbert und der Gesamtschule Velbert Neviges.
Ministerin Josephine Paul bei den Eröffnungsworten
Erster Schul-Standort Zülpich
Nach dem Wochenende in Köln und Moers ging es am 17. Juni 2025 in die Nordeifel nach Zülpich. In Zusammenarbeit mit dem TUS Zülpich und dem Schulzentrum Zülpich wurde der erste Standort unter der Woche präsentiert. 93 Teams von neun Schulen nahmen teil, darunter auch Schulteams der ausrichtenden Schulen (Karl-von-Lutzenberger Realschule und Franken Gymnasium Zülpich). Die weiteren Schulteams freuten sich über die Schulballpakete der NRW3x3Tour: Realschule Köln-Deutz, Erich-Kästner Realschule Brühl, Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth, Gymnasium der Stadt Frechen, St. Angela Gymnasium Euskirchen, Geschwister-Graf-Gesamtschule Euskirchen und das Städt. Gymnasium Rheinbach. Bürgermeister, Ulf Hürtgen, der Vors. des TUS Zülpich, Gerd-Rüdiger Wasmuth und Sven Reichardt von der AOK Rheinland/Hamburg begrüßten die zahlreichen Teams und überreichten die Ballpakete an die Schulleiterin der Karl-von-Lutzenberger Realschule, Frau Kehren und dem Schulleiter des Franken Gymnasiums, Herrn Münch. Bei schönstem Eifelwetter wurde bis in die Abendstunden 3×3 Basketball gespielt, bis die Siegerteams die begehrten City-Champion Shirts von Spalding und die Finaleinladungen in Empfang nehmen konnten.
Coole Beats mit 104 Teams in Moers
Auch der zweite Standort der NRW3x3Tour 2025 war sehr gut besucht. 104 Teams dribbelten auf dem Parkplatz am ENNI Sportpark in Moers und lauschten nebenbei den coolen Beats des DJs. Der Moerser TV hatte zusammen mit der Stadt Moers eingeladen. Die HelferInnen der Basketballabteilung MO-Hawks hatten alles im Griff, stellten Courtwatcher, AnschreiberInnen, ZeitnehmerInnen und boten leckeren Kaffee und Kuchen an ihrem Stand an.
Die Begrüßung auf dem Centercourt übernahm Andreas Bogner vom Moerser TV und Jens Köhler von den Mo-Hawks. Neben organisatorischen Dingen stellte Jens Köhler auch die neue Kooperation mit dem Duisburger Verein BG Duisburg-West vor. Gemeinsam werden die beiden Vereinen in Kürze als BG Niederrhein die Kräfte bündeln. Fabio Ahle und Patrick Grabow stellten den neuen Verein kurz vor.
Auch der Landrat des Kreis Wesels, Ingo Brohl, war begeistert von der tollen Atmosphäre und den sehr fairen Spielen. Er unterstützte das NRW-Tour Team bei der Siegerehrung, überreichte die Preise und Finaleinladungen. Neben der Einladung zum Finale in Recklinghausen erhielten alle U13 und U15 Teams eine gesonderte Einladung zum NRW 3×3 Tour X RUHR GAMES 3X3 Super Cup im Rahmen der FISU Games in Bochum.
Auftakt mit Hitze, Regen und Freiwürfen
151 Teams kamen zum Auftakt der NRW3x3Tour 2025 nach Köln. Bei tropischen Temperaturen um die 33 Grad wurden die Teams aus NRW, Berlin, Niedersachsen, Hessen, Niederlande und Belgien von den Tourpartnern begrüßt. Um Punkt 11:00 konnten die Ehrengäste die 31. NRW3x3Tour eröffnen. Vertreten waren: Nina Mertens von der Staatskanzlei NRW (Sportland NRW), Stephanie Samel von der Sportjugend NRW und Sandra Kisters-Nuderscher von der AOK Rheinland/Hamburg. Begleitet wurden sie von den Verantwortlichen der örtlichen Veranstalter, Anja Bongen (RheinStars Köln) und Sascha Lüttgens (Körbe für Köln). Zahlreichen HelferInnen der RheinStars Köln und Körbe für Köln unterstützten das NRWTour Team beim Auf-und Abbau und Ablauf des Turniers.
Obwohl die Gewitterfront erst zum Abend angesagt war, gab es leider bereits um 15:00 Uhr den ersten kräftigen Regenschauer mit Windböen. Nach 30 Minuten war allerdings alles wieder abgetrocknet, so dass die Spiele zunächst fortgesetzt werden konnten. Leider dauerte es nicht lange, da steuerten die nächsten dunklen Wolken Richtung MediaPark. Nach einer weiteren Pause konnten die letzten drei Spielrunden nur noch mit Freiwürfen durchgeführt werden.
Auftaktveranstaltung ausverkauft!!
177 Team-Anmeldungen in Köln – AUSVERKAUFT
177 Teams haben sich bereits für die Auftaktveranstaltung der NRW3x3Tour 2025 registriert. Weitere Anmeldungen für den Standort Köln sind ab sofort nicht mehr möglich!
„Mehr als 177 Teams können wir einfach nicht mehr händeln“ – so Tourorganisator Georg Kleine. „Wir werden wie in den Vorjahren zwar 17 Courts auf dem Platz am Media Park in Köln aufstellen, aber das reicht dennoch nicht, um noch mehr Teams aufnehmen zu können.“ Die HelferInnen von RheinStars Köln und dem Team von „Körbe für Köln“ werden gemeinsam mit dem NRW-Tour-Team das Event „rocken“.
Um 11:00 Uhr werden die Ehrengäste vom Sportland NRW, der AOK Rheinland/Hamburg und der Sportjugend NRW das Turnier eröffnen. Die erste Spielrunde ist für 11:15 Uhr geplant. Der Spielplan ist ab samstagmorgens auf
der play.fiba3x3.com Seite zu finden. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen! Ein Foodtruck ist ebenfalls vor Ort.
Und es soll heiß werden – 33 Grad Celsius sind am Samstag angesagt. Regen und Gewitter soll es erst am Abend geben – dann ist der NRW-Tour Tross schon wieder unterwegs zum nächsten Standort. Am 15.06.2025 geht es weiter in Moers. Dort haben sich auch schon knapp 100 Teams angemeldet. Weitere Anmeldungen sind dort bis Samstag, den 14.06.2025 um 13:00 Uhr möglich!
Presseankündigung NRW3x3Tour 2025
NRW3x3Tour 2025
Der 3×3-Sommer steht in den Startlöchern!
Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr findet in diesem Sommer bereits die 31. NRW3x3Tour als größtes Basketball-Breitensport-Event in Deutschland statt. Über drei Wochen geht es durch 16 Städte in NRW. 3×3- Basketball liegt als urbane Sportart voll im Trend.
Die NRW3x3Tour 2025 startet am Samstag, 14. Juni 2025, erneut in Köln. Der Platz am MediaPark hat sich als Auftaktstandort etabliert. Bereits jetzt haben sich dort über 100 Teams angemeldet! Nach weiteren 14 Vorrundenturnieren, treffen sich alle Siegerteams zum Finale am Sonntag, 6. Juli 2025, auf dem Campus Vest in Recklinghausen.
Tour Flyer 2025
Der NRW3x3Tour Flyer 2025 ist final layoutet!
Die Standorte der NRW3x3Tour 2025 stehen fest!
Die NRW3x3Tour 2025 wird vom 14.06.2025 bis 06.07.2025 stattfinden!
Die Standorte der 31. NRW3x3Tour stehen fest:
Die Tourgemeinschaft (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, AOK NORDWEST, AOK Rheinland/Hamburg, Landessportbund NRW sowie Westdeutscher Basketball-Verband) hat folgende Städte ausgewählt:
Köln
Moers
Zülpich
Velbert
Borken
Kamp-Lintfort
Niederkassel
Herne
Lippstadt
Gladbeck
Dortmund
Lübbecke
Duisburg
Wuppertal
Bochum
Recklinghausen
Der genaue Tourplan mit Terminen wird in Kürze veröffentlicht!
Dokumentation der NRW3x3Tour 2024
Die Dokumentation der 30-Jährigen Jubiläumstour ist fertig!
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Tourpartnern und den vielen ehrenamtlichen Kräften der Ausrichterstädte, die zum Gelingen der NRW3x3Tour 2024 beigetragen haben!