
Es war heiß, viel zu heiß für eine Sportveranstaltung! Aber das Organisationsteam des Albert-Einstein-Gymnasiums um Celina Föhler und Christian Albrecht und das NRW-Tour Team waren vorbereitet auf die Hitzeschlacht in Duisburg. Ein Wassersprenger sorgte für eine zwischenzeitliche Abkühlung, die Cafeteria bot Slash Ice und kühle Getränke. Zusätzlich wurde der Spielplan und die Spielzeit angepasst. Statt der üblichen 12 min Spielzeit zeigte die Spieluhr 2x 5min mit 1-minütiger Halbzeitpause zum Trinken und Abkühlen. 75 von 86 angemeldeten Teams spielten auf den Tartanfeldern in Duisburg Rumeln. Auch die Ehrengäste blieben bei der Begrüßung lieber im Schatten: Bezirksbürgermeisterin, Frau Liß, Oberbürgermeister, Sören Link, Kay Berger und Heike Lienenbecker (Schulleitung des Albert-Einstein-Gymnasmiums) und Oliver Hartmann (Regionaldirektor Ruhrgebiet von der AOK Rheinland/Hamburg) eröffneten zusammen mit zwei Tanzgruppen der Schule die Veranstaltung. Um 18:00 Uhr war dann die Hitzeschlacht beendet und weitere Finaltickets konnten überreicht werden.